Seit 2003 steht der Förderverein vorrangig vor der schwierigen Aufgabe, das Schloss und das Herrenhaus als kulturelle, touristische und gastronomische Institution zu erhalten und zu nutzen. Das erfordert eine anspruchsvolle Betreuung der Besucher, die Durchführung attraktiver und zugleich stilvoller Kulturveranstaltungen und die ständige Erweiterung des musealen Bestandes.
Diese Aufgabe ist bei Unterstützung durch die Stadt und einer Reihe von Förderern nur durch ein hingebungsvolles Engagement der Mitglieder des Fördervereins lösbar. So müssen z. B. die Führungen und Kassierungen, die Finanzverwaltung und manche Instandhaltungsmaßnahmen vorwiegend durch ehrenamtliche Arbeit abgesichert werden. Die Freunde des Schlosses Schlettau bitten deshalb alle, die an dem Erhalt unseres kulturellen Erbes, d. h. eines sehr wertvollen Baudenkmals, an gehaltvollen kulturellen Veranstaltungen und an einem interessanten Tourismus interessiert sind, um ihre Unterstützung! Wir wenden uns an alle Altersklassen vom Jugendlichen bis zum Rentner mit dieser Bitte um Mitwirkung und sichern allen "Neuen Aktiven" eine geduldige Einarbeitung zu.
Bitte werden Sie ein aktiver Freund des Schlosses Schlettau!
Der jährliche Beitrag beträgt ab 2011:
Einzelperson: 32,00 Euro (8,00 Euro / Quartal) Ehepaare / Familie: 48,00 Euro (12,00 Euro / Quartal) Schüler / Studenten / Arbeitslose / GWDL / ZDL / FSJ / Rentner: 24,00 Euro (6,00 Euro / Quartal) Beiträge für Firmen nach Absprache.
Satzung und Beitragsordnung können im Schloss eingesehen werden.