Er ist dem Andenken des letzten privaten Besitzers und Restaurators des Schlosses, Hauptmann zu Diensten Carl Friedrich Naumann, gewidmet.
Bilddokumente zeigen Naumann und weisen auch auf die Produktion der Landmaschinenfabrik hin, die er ab 1885 im heutigen Schlosspark errichtet hat und illustrieren den Besuch von König August von Sachsen im Jahre 1907.
Das aus dem Jahre 1930 stammende Modell des Schlosses, der Maschinenfabrik und weiterer zum Schlossareal gehörender Gebäude wurde bei Beginn der Sanierungsarbeiten durch den Förderverein stark demoliert aufgefunden und in mühevoller Kleinarbeit von Vereinsmitgliedern wieder hergerichtet.