Diese ständige Ausstellung präsentiert etwa 100 Gemälde und Grafiken mehrerer Künstlergenerationen aus dem Erzgebirge. Sie versteht sich als eine in die Zukunft gerichtete Einrichtung, die eine bisherige Lücke in der Museumslandschaft der Region schließt und das künstlerische Erbe des Erzgebirges für künftige Generationen aufbewahrt. Hier können z.B. auch künstlerische Nachlässe und wertvolle Privatsammlungen aufgenommen und das Verschwinden wertvollen Kulturgutes verhindert werden. Der Besucher kann einen Begriff davon bekommen, wie die Künstler "nicht nur in der Landschaft, sondern gleichsam mit ihr leben". Er wird dabei zum bewussten Sehen in der Natur angeregt.