Der von Dachbalken geteilte, eindrucksvolle Raum beinhaltet ein Diorama, das die heutigen Vorstellungen vom Schlossareal um das Jahr 1300 wiedergibt.
Zu sehen ist als Modell der Wohnturm, den Günther von Crimmitschau zu Ende des 13. Jahrhunderts als Zentrum der neu besiedelten Herrschaft Schlettau bauen ließ, und die alte "Salzstraße", die seit Jahrhunderten an dieser Stelle die Zschopau durchquerte.
Herr Günther stellt sich Ihnen selbst in mittelhochdeutscher Sprache vor. Den Zustand einhundert Jahre später zeigt ein Modell der Burg, die die Adligen von Schönburg um den Wohnturm herum im 14. Jahrhundert bauen ließen. Faksimile Wiedergaben alter Urkunden legen von der 650 Jahre langen Geschichte des Schlosses Schlettau Zeugnis ab.