Die Augustiner Chorherren des Klösterleins St. Peter in Schlettau übten auch in der Burg die Seelsorge aus, halfen den Kranken und erteilten Unterricht. In der Mönchszelle ist der Beginn einer Liebesbeziehung zwischen dem Probst Hermann des Klösterleins und einer adligen Schülerin, Margarethe von Boskowicz, dargestellt, die sich im Jahre 1327 abgespielt haben soll.