Unweit der Erzgebirgsmetropole Annaberg-Buchholz liegt im Herzen der beschaulichen Landstadt Schlettau ein wahres Kleinod versteckt. Das aus dem 14. Jahrhundert stammende Schloss Schlettau.
Zum historischen Gebäudeensemble gehören neben dem mittelalterlich wirkenden Schloss, das Herrenhaus aus dem 17./18. Jahrhundert und einige Wirtschaftsgebäude.
In seiner langen und äußerst bewegten Historie erfuhr das Gemäuer sehr unterschiedliche Nutzungen, vom Adelssitz bis zum Fabriklager.
Im pittoresken Äußeren des denkmalgeschützten Komplexes
vereinen sich harmonisch Stilelemente aus verschiedenen Architekturepochen (Gotik, Renaissance, Barock und Neogotik).
Schloss wie Herrenhaus sind malerisch in einem kleinen romantischen Park eingebettet, der im Verlauf des 19. Jahrhunderts nach dem Vorbild englischer Landschaftsgärten angelegt wurde.
Auf engstem Raum sind hier mehr als 30 verschiedene Baumarten beheimatet.
Ein imposantes Naturdenkmal ist die über 750-jährige Schlosslinde, einer der ältesten Bäume des oberen Erzgebirges!
Museum
Räumlichkeiten aus vergangenen Tagen die auch König August von Sachsen einst besuchte.
Kids
Kindergeburtstag oder Bastelangebote.Geht auf Entdeckungsreise und erkundet das Schloss
Veranstaltungen
Schauvorführungen
ab 14 Uhr in der Posamentenschauwerkstatt
am: 5.Feb., 3.März, 2.April
26.02.2023 16 Uhr
De reiche Ziech
Mundarttheater Geringeswalde
im Rittersaal
Ferienprogramme am:
14.2., 17.2., 21.2., 23.2.
21.03.2023 ab 14 Uhr
Netzwerk Wald
Veranstaltung im Rittersaal
10.04.2023 11 Uhr
Traditionelle Ostermontagsmatinee
Ausstellungen
05.11.2022 bis 28.02.2023
im Schloss
Sonderausstellung im Herrenhaus
„Sagenhaftes aus dem Erzgebirge", mit Werken des Grafikers und Kinderbuchautors
Roberto Matthes
Kategorie: Ausstellungen
12.12.2023 bis 01.05.2023
im Schloss
Sonderausstellung der Sammlung Erzgebirgische Landschaftskunst "Naturräume im Erzgebirge" Titel:"Wiesen/Gärten/
Moore/Wälder"
Kategorie: Ausstellungen
Öffnungszeiten
Montag
geschlossen
Dienstag
10.00-17.00 Uhr
Mittwoch
10.00-17.00 Uhr
Donnerstag
10.00-17.00 Uhr
Freitag
10.00-17.00 Uhr
Samstag
10.00-17.00 Uhr
Sonntag
10.00-17.00 Uhr
Letzter Einlass 16.00 Uhr
Jeden 1. Sonntag im Monat finden Schauvorführungen in der Posamentenschauwerkstatt von
14:00 Uhr - 16:00 Uhr statt.
Schließtage:
23.12. -26.12 & 31.12., 1.1.
vom 01.01.-31.01.2023 wegen
Renovierungsarbeiten geschlossen
Eintrittspreise
Erwachsene
8,00 €
Schüler / Studenten
5,00 €
Familienkarte
20,00 €
Führungen
Erwachsene
15,00 €
Schüler / Studenten
7,50 €
Führungen nur auf Voranmeldung für Gruppen möglich!